Menschen die ihre haende in die Mitte halten

Herzensanker – stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfe für Kinder und Jugendliche im Raum Hannover.

Bist du bereit, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen?

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, sich zu eigenverantwortlichen, selbstbewussten und resilienten Individuen entwickeln zu können.

§34

(Vollstationäre) betreute Wohnformen  für Kinder und Jugendliche.

§35

Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung
für Jugendliche mit besonderem Bedarf.

§35a

Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung

§41

Hilfe für junge Volljährige zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung. Ambulante & Stationäre Betreuung

§42

Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen bei akuter Gefährdung

§42a

Vorläufige Inobhutnahme von ausländischen Kindern und Jugendlichen nach unbegleiteter Einreise

10 Haende die gemeinsam einen Baum anfassen

Haus Ankerplatz - Die Wohlfühloase

Das Haus Ankerplatz ist eine Wohlfühloase, die Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren einen geschützten, strukturierten Lebensraum bietet. Besonders jene, die durch Flucht oder familiäre, soziale oder emotionale Schwierigkeiten nicht in ihrem häuslichen Umfeld leben können, finden hier eine Umgebung, die Sicherheit und Perspektiven schafft.

Wir bieten
Entwicklung praktischer Alltagskompetenzen, die für ein selbstbestimmtes Leben unverzichtbar sind.
einen pädagogischen Ansatz basierend auf den Prinzipien von Empowerment, Beziehungsarbeit und Partizipation.
großzügiges, mehrstöckiges Gebäude, mit zahlreichen Rückzugsorten & Gemeinschaftsräumen.
ein Rund-um-die-Uhr vollstationäres Betreuungsangebot nach §34.
Platz anfragen

Haus Zukunftsanker - Dein sicherer Hafen

Das Haus Zukunftsanker ist eine Verselbstständigungswohngruppe für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 21 Jahren, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden.Hier finden sie einen sicheren Rückzugsort und zugleich einen Raum, um sich individuell weiterzuentwickeln und auf ein selbstständiges Leben vorbereitet zu werden.

Wir bieten
Entwicklung praktischer Alltagskompetenzen, die für ein selbstbestimmtes Leben unverzichtbar sind.
einen pädagogischen Ansatz basierend auf den Prinzipien von Empowerment, Beziehungsarbeit und Partizipation.
großzügiges, mehrstöckiges Gebäude, mit zahlreichen Rückzugsorten & Gemeinschaftsräumen.
ein Rund-um-die-Uhr vollstationäres Betreuungsangebot nach SGB VIII §34 und §42
Platz anfragen
Kind das auf dem Tisch einer stationaeren Jugendhilfe bastelt

Das sind wir

Bei Herzensanker stehen wir mit ganzem Herzen für die Begleitung junger Menschen. Wir bieten ihnen nicht nur Halt, sondern auch die Unterstützung, die sie brauchen, um zu einer starken und selbstbewussten Zukunft zu finden. Unsere Arbeit basiert auf einer gemeinsamen Vision: Wir möchten alle, die Teil dieser Reise sind – Jugendliche, Mitarbeitende und Führungskräfte – in einem respektvollen Miteinander auf Augenhöhe zusammenbringen.

Wir glauben daran, dass wahres Wachstum nur im gemeinsamen Austausch und in der gegenseitigen Unterstützung möglich ist.

Potreat Nevin Barmaksiz
Nevin Barmaksiz
Bereichsleitung, Sozialpädagogin
Potreat Nevin Barmaksiz
Pavithraa Mohanambal
Einrichtungsleitung,
Psychologin
Herz in blauHerz in gelb

Wir suchen dich

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin oder Erzieher/in (m/w/d) für die stationäre Jugendhilfe in Vollzeit oder Teilzeit.

Check icon

eine sinnstiftende Aufgabe in einem herzlichen, familiären Umfeld

Check icon

individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

Check icon

Vergütung angelehnt an den TVöD sowie attraktive Sozialleistungen

Check Icon

moderne, gut ausgestattete Arbeitsräume und Raum für Ihre Ideen

Herz in grau